Jovan Pavlovic - Trio/Quartet

Tourdaten:
13.11. - 21.11.2026
Ob solistisch, als Trio oder Quartett; Tauchen Sie ein in die Welt des Akkordeons und lassen Sie sich auf eine Weltreise mitnehmen. Begleitet wird Jovan Pavlovic von Gjermund Silset am Bass und Helge Andreas Norbakken an der Percussion. Das Trio mit Musikern der norwegischen Musikszene bringt diese vielfältige Mischung verschiedenster Stile zusammen. Jovan‘s strenge rhythmische Wurzeln werden kombiniert und entwickeln sich durch die herausragenden improvisatorischen Fähigkeiten der beiden anderen Musikers Helge A. Norbakken an Drums und Percussion und Gjermut Silset am Kontrabass. Alle drei Musiker sind weltweit mit ihrer Musik unterwegs und haben schon bei großen Namen der internationalen Szene wie Maria Joao, Mari Boine, Boban und Marko Markovic, Kari Bremnes, Trondheim Jazz Orchestra mitgewirkt. Weitere Infos und aktuelle Termine gibt es unter: www.jovanpavlovic.com
Jovan Pavlovic - Solo

Tourdaten:
noch nicht geplant
Viermal war er der erste Empfänger des prestigeträchtigen Preises „Bester Interpret in klassischer Musik“ bei einem nationalen Akkordeonwettbewerb.
Dank eines Vollstipendiums am Norwegischen Musikkonservatorium, das Jovan 1994 erhielt, konnte er seiner blühenden Liebe und Leidenschaft für Weltmusik, Folk und Jazz nachgehen. So haben Sie Akkordeon-Musik noch nie gehört! Weitere Infos und aktuelle Termine gibt es unter: www.jovanpavlovic.com
Sissel Vera Pettersen und Jovan Pavlovic

Weitere Tourneen und Workshops in Deutschland,
Österreich und der Schweiz 2026
Sissel Vera Pettersen und Jovan Pavlovic sind beide bekannte Namen in der internationalen Jazz, Improvisations- und Weltmusik. Jeder von ihnen schafft Projekte, die geprägt sind von einer grenzenlosen Originalität. Nun haben sie ihre kreativen Kräften in einem Duo vereint, in dem Verspieltheit, Neugier und das spontane musikalische Gespräch im Mittelpunkt steht. Sowohl Sissel Vera als auch Jovan verfügen durch langjährige künstlerische Arbeit über umfangreiche Erfahrungen mit Musik aus unterschiedlichen Kulturen , und das ist auch ein roter Faden in ihrer Duo-Kollaboration. Die Musik, die sie spielen, reicht von melancholisch bis rhythmisch, von Akustik bis Ambient, von Kammermusik bis Jazz, mit originellen Kompositionen, Interpretationen bekannter Lieder, wilde Improvisationen und Impulse aus allen Bereichen der Welt. Weitere Infos und aktuelle Termine gibt es unter: www.jovanpavlovic.com
Helge Lien Trio

Tourdaten:
07.11.2025 Paderborn
08.11.2025 Salzkotten
09.11.2025 Frankfurt a. M.
Weitere Tourneen und Workshops vom 19.02. - 08.03.2026
In seiner über zwei Jahrzehnte währenden Karriere hat Helge Lien einen einzigartigen Stil am Klavier entwickelt, die Elemente der Jazztradition, skandinavischer Folkmusik und zeitgenössischer Texturen miteinander verbindet. Ob im Aufnahmestudio oder auf der Bühne, der Sound des Trios ist geprägt von einem intuitiven Zusammenspiel und einem ausgeprägten Sinn für das Geschichtenerzählen durch Musik. Ihre Alben wurden von der Kritik hoch gelobt und zeichnen sich durch komplexe Kompositionen und frei fließende Spontanität aus. Live liefert das Trio Auftritte, die technische Brillanz mit purer Emotion in Einklang bringen und die Zuhörer mit ihrer nuancierten Dynamik und ihrem subtilen Zusammenspiel fesseln. Jede Note fühlt sich sorgfältig platziert und doch völlig frei an, was jede Aufführung zu einer neuen Reise macht. Weitere Infos und aktuelle Termine gibt es unter: www.helgelien.com
Helge Lien Trio feat Tore Brunborg

Weitere Tourneen und Workshops :
19.02.2026 Ravensburg
20.02.2026 tbc
21.02.2026 Neustadt am Rübenberge
22.02.2026 tbc
23.02.2026 Koblenz
24.02.2026 Hameln
25.02.2026 tbc
26.02.2026 Saarbrücken
27.02.2026 Coesfeld
28.02.2026 Bremen
01.03.2026 tbc
02.03.2026 tbc
03.03.2026 tbc
04.03.2026 München
05.03.2026 Zürich
06.03.2026 tbc
07.03.2026 Bern
08.03.2026 Freiburg
Helge Lien Trio hat sich als eines der führenden Jazz-Ensembles Norwegens etabliert und kann Millionen von Streams vorweisen. 2023 veröffentlichten sie das Album "Funeral Dance" mit dem renommierten Saxophonisten Tore Brunborg über Ozella Music, für das sie begeisterte Kritiken erhalten haben. Mit Helge Lien am Klavier, Johannes Eick am Bass und Knut Aalefjær am Schlagzeug liefern sie bewegte Melodien, spielerische Improvisationen und ein wachsames Miteinander. Weitere Infos und aktuelle Termine gibt es unter: www.helgelien.com
Knut Hem & Helge Lien

Auf Grund der Erkrankung von Knut Hem sind im Moment keine Konzerte geplant. Wir wünschen ihm baldige Genesung!
Klavier und Dobro im Duo – wer käme da auf die Idee, wenn nicht Knut Hem, einer der führenden Dobro-Spieler Europas! Seine Kompositionen und seine Spielweise passen perfekt zum Stil von Helge Lien. Ihr zweites Album „Villingsberg“ erschien 2022 bei Ozella Music. Weitere Infos und aktuelle Termine gibt es unter: www.helgelien.com
frech | bollini | heidepriem

Weitere Tourneen und Workshops in Deutschland,
Österreich und der Schweiz ab Ende Februar2026
frech | bollini | heidepriem ist das Jazz-Trio des Kieler Komponisten und Arrangeurs Klaus Frech (Kontrabass). Gemeinsam mit Simone Bollini (Klavier) und Michael Heidepriem (Schlagzeug) entfaltet Frech einen Sound, der in aller Eigenwilligkeit die Weite und die melancholische Luftigkeit der skandinavischen Jazz-Tradition ebenso reflektiert wie das klassische Erbe der europäischen Musikgeschichte und das Liedhafte, formal Geschlossene des Great American Songbook.
Weitere Infos und aktuelle Termine gibt es unter: www.klausfrech.de
duo DUVA

Tourdaten:
16.05.2025 Schopfheim
17.05.2025 Heidelberg
Weitere Tourneen und Workshops in Deutschland,
Österreich und der Schweiz folgen
Das duo DUVA singt und spielt alte nordische Lieder in eigenen Arrangements; während Manches dabei ganz in seiner traditionellen Gestalt verbleibt, bearbeiten sie Anderes zu komplex verschachtelten Strukturen mit ungewöhnlichen Harmonisierungen und Rhythmisierungen. Bei all dem bleibt die hohe gegenseitige Aufmerksamkeit, das „ganz Ohr“-Sein das Markenzeichen des duo DUVA. Und die Konzerte sind mehr als eine Aneinanderreihung von Liedern:
Jedes Konzerterlebnis ist durchwoben von einer feinsinnigen Moderation, die die sprachliche Hürde für das Publikum nimmt und sensibel auf den direkten, spontanen Kontakt mit den Zuhörenden setzt. Mit Humor werden die Geschichten hinter den Liedern erzählt und in den Liedern selbst schlüpft Elena in die Rollen der Protagonisten. Weitere Infos und aktuelle Termine gibt es unter: www.duvamusic.com
Haben Sie Fragen? Möchten Sie einen Künstler oder einen Termin im Tonstudio für Aufnahmen buchen?